Weisswandringe

Schwarz Weiße Weisswandringe , Weisswandreifen, Reifenzierringe , Zierringe
Weisswandringe Schwarz- Weiss
SchwaWeiße Weißwandringe , Weisswandreifen, Reifenzierringe , Zierringe
Weisswandringe Weiss

Weisswandringe

  • 1 Satz  (4 Stk)
  • aus Naturkautschuk
  •  8 Zoll - 16 Zoll erhältlich
  •  16 Zoll - 19 Zoll für Zweirad erhältlich
  • nicht für Niederquerschnittsreifen geeignet
Weisswandringe

39,00 €

  • 2 kg
  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

einzelne Weisswandringe

  • 1 Stk Weisswandring
  • aus Naturkautschuk
  • 8 Zoll - 16 Zoll  erhältlich
  •  16 Zoll - 19 Zoll für Zweirad erhältlich
  • nicht für Niederquerschnittsreifen geeignet
Weisswandring

8,00 €

  • 0,5 kg
  • leider ausverkauft

Weisswandringe SCHWARZ / WEISS

  • 1 Satz  (4 Stk)
  • aus Naturkautschuk
  • in 12 Zoll- 16 Zoll erhältlich
  • nicht für Niederquerschnittsreifen geeignet
Weisswandringe

45,00 €

  • 2 kg
  • leider ausverkauft

einzelne Weisswandringe SCHWARZ / WEISS

  • 1 Stk.  Weisswandring
  • aus Naturkautschuk
  • in 12 Zoll- 16 Zoll erhältlich
  • nicht für Niederquerschnittsreifen geeignet
1 Weisswandring

12,00 €

  • 0,5 kg
  • leider ausverkauft

Montageanleitung für Weisswandzierreifenringe ATLAS

 

Die Weisswandringe nicht mit technischen Hilfsmittel (Montageeisen etc.) aufziehen, da hierbei der Gefahrenmoment einer Beschädigung gegeben ist. Vor dem Einlegen der Weisswandringe die Felgenränder auf Beschädigung untersuchen und ggf. beseitigen. 

 

 

 1. Luft aus dem Reifen ablassen. Außenseite des Reifens soweit von der Felge ablösen, dass das Felgenbett frei liegt.

2. Weißwandring so auf den Reifen auflegen, dass das Wulstteil gleichmäßig aufliegt.

3. Reifen aufpumpen, bis Reifen und Weißwandring fest im Felgenbett liegen. Nötigenfalls noch einmal Luft ablassen und den Sitz des Weißwandring korrigieren. Nun den Reifen mit dem vorgeschriebenen Luftdruck aufpumpen.

4. Die Montage ist beendet. Der Weißwandring hat einen optimalen Sitz, wenn er mit seinem äußerem Rand fest auf dem Reifen aufliegt.

Achtung Gefahren hinweis

 

Ein beschädigter, eingerissener Weisswandring kann sich während der Fahrt ablösen!! Eine regelmäßige Überprüfung auf Unversehrtheit ist dringend erforderlich ==> Unfallgefahr!

Gegebenenfalls einen defekten Weisswandring sofort entfernen!!

 

Die Weißwandringe ware ursprünglich für die Verwendung bei Oldtimerfahrzeugen vor 1950 gedacht, heute stellen sie eine preisgünstige Alternative für Ausstellungsfahrzeuge dar. 

Bei Montage auf Niederquerschnittsreifen wird die Funktionsfähigkeit ausgeschlossen!!

 

Montage und Betrieb ohne jegliche Gewähr und unter Ausschuss aller Haftungsansprüche.